Pferdegezogene Handdruckspritze aus dem Jahre 1907
Im Jahre 1907 wurde eine neue Handdruckspritze von der Firma Nürnberger Feuerlöschgeräte & Maschinenfabrik vorm. Justus Braun AG angekauft, die ihren Dienst bis zum Jahre 1957 verrichten musste. Anlässlich des Gartenfestes in Grub im Jahre 1982 wurde die Spritze liebevoll
restauriert und seitdem von den Mitgliedern „in Schuss“ gehalten.
Tragkraftspritze TS 6/6 samt Anhänger aus dem Jahre 1957
Im 1957 erwarb die Gemeinde Prosdorf für die Freiwillige Feuerwehr eine neue Tragkraftspritze TS 6/6 mit Zubehörteile (Schläuche, Strahlrohre usw.) sowie einen Anhänger im Gesamtpreis von 6.357 DM. Zuschüsse gewährten hierbei die Regierung der Oberpfalz und die Bay. Landes-versicherungsanstalt in München. Die Firma Paul Ludwig aus Bayreuth lieferte die TS am 30.10.1957 per Bahn an. Die TS verrichtet ihren Dienst
zuverlässig bis Sie im Jahre 1976 durch eine neue TS 8/8 abgelöst wurde.
Feuerwehrauto 1989
Im Jahre 1988 beschloss man seitens der Vorstandschaft ein neues Feuerwehrauto mit voller Ausrüstung zu beschaffen. Vorab wurde über ein weiteres gebrauchtes Fahrzeug diskutiert. Aber durch einen Mitgliederbeschluss verständigte man sich schließlich trotzdem ein neues TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) für 76.000 DM zu erwerben.
Funkrufname: Florian
Prosdorf 44 /1Bestatzung 1/5
Fabrikat:Mercedes
Benz T2 310 mit 105 PS
Aufbauhersteller:GFT
(Geisselmann Feuerwehr Technologie) Bad Fridrichshall
In Dienst gestlellt
am:06. Juli 1989
Ausrüstung:Tragkraftspritze
TS8/8 Ultra Power von der Firma Ziegler, Giengen
Wassernennförderleistung
800 Liter bis 8 bar Ausgangsdruck
In Dienst gestellt
am 25.10.2005
Motorsäge Stihl MS
261 mit Forstausrüstung
Schläuche und
wasserförderende Armaturen
Gerätschaften für
kleinere Technischen Hilfeleistungen wie z. B. Ölspur Beseitigung,
Verkehrsabsicherung etc.